Die europäische Zulassung des soeben in einem Milliardenkauf erworbenen Krebsmedikamentes von Springworks Therapeutics läuft gerade über die Ticker, da macht die Darmstädter Merck KGaA schon die nächste Schlagzeile: diesmal ist es ein mutmaßlicher Milliarden-Kooperationsdeal mit Skyhawk Therapeutics aus der Region Boston, bei dem es um die Genregulation durch RNA-Moleküle geht.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Onkologie
Die Leverkusener Bayer AG hat über die Berliner Pharmasparte einen Onkologie-Deal mit Kumquat Biosciences Inc. über 1,3 Mrd US-Dollar geschlossen. Es geht dabei um die Krebs-Treibermutation KRAS.
Mit seinen Erfahrungen in allen Bereichen der Arzneimittelentwicklung soll der Onkologie-Experte Dr. Tim Demuth das Europa-Geschäft der US-amerikanischen Worldwide Clinical Trials ausbauen.
|transkript sprach mit Prof. Hartmut Juhl und Dr. Matthias Evers über die Neuaufstellung der Hamburger Indivumed. Vom Angebot einer Krebs-Gewebebank als Dienstleistung für Dritte aus der Pharmawelt hat sich Indivumed nun gehäutet und holt selbst die Rohdiamanten aus diesem Schatzkästchen an Patientendaten. Auch personell hat man sich ergänzt.
Auf dem ICPO-Forum 2025 trafen sich in Garching bei München mehr als 220 Experten aus aller Welt, um die Zukunft der Radiotheranostik zu diskutieren und wichtige Impulse in der Präzisionsonkologie zu setzen.
Das Biotechnologie-Unternehmen TME Pharma N.V. (Euronext Growth Paris: ALTME), spezialisiert auf Wirkstoffentwicklung, die die Umgebung solider Tumoren adressiert, kündigt eine strategische Neuausrichtung und einen Wechsel in der Unternehmensführung an. Ziel sei es, noch stärker auf die Kostenbremse zu treten, um die Finanzierung der nächsten klinischen Studie für den Wirkstoffkandidaten NOX-A12 durch Partnerschaften mit Pharmaunternehmen oder Finanzinvestoren sicherzustellen.
Neuer Milliarden-Deal in der ADC-Welt: Lonzas ADC-Spezialunternehmen Synaffix gewinnt Boehringer Ingelheim als neuen Partner für die Bereitstellung der ADC-Technologieplattform in einem Deal im Wert von bis zu 1,3 Mrd. US-Dollar.
Die amerikanische Bayer-Biopharma-Tochter Vividion baut ihre Kompetenzen im Bereich der funktionellen Genomik aus. Dazu übernimmt sie das US-amerikanische Unternehmen Tavros Therapeutics aus Durham im US-Bundesstaat North Carolina, wie die beteiligten Unternehmen mitteilten.
Mitte Oktober wurde Prof. Dr. Eva Winkler, Medizinethikerin und Onkologin aus Heidelberg, von der Präsidentin des Deutschen Bundestages in den Deutschen Ethikrat berufen. Sie selbst bezeichnet die Berufung in das Ehrenamt als große Ehre.
Die lange angekündigte Abspaltung der Akribion Therapeutics GmbH kann nun tatsächlich vollzogen werden. Wie gestern bekannt wurde, schloss das Unternehmen einen exklusiven Lizenzvertrag mit der BRAIN Biotech AG für ihre CRISPR/Cas-Technologie im Pharmabereich ab. Im Gegenzug erhält BRAIN bis zu 92,3 Mio. Euro.