Schlagwortarchiv für: Pharma

Wer immer den Begriff „Klassentreffen“ für die Deutschen Biotechnologietage erfunden hat, hatte damit in der Vergangenheit schon immer mitschwingen lassen, dass sich eine älter werdende aber auch irgendwie natürlich schrumpfende Gruppe von Gleichgesinnten trifft, die maximal nostalgisch über alte, eventuell bessere Zeiten spricht und nicht unbedingt Inspiration, Motivation oder gar eine positive Zukunftsvision transportiert, deren Umsetzung im Bereich der Lebensspanne zu erwarten wäre. Alles war diesmal jedoch ganz anders auf den 15. Biotechnologietagen in Heidelberg. Zwar war es auch im Kern ein Klassentreffen, nur diesmal wurde die Bühne auch geöffnet für Branchenvertreter anderer Industrien, junge Forscher und tatsächlich auch mehr internationale Besucher als jemals. Das Klassentreffen hat eine neue Anziehungskraft entwickelt, Heidelberg hat sich von seiner allerbesten Seite präsentiert und ist vielleicht der Geburtsort eines neugefundenen Selbstbewusstseins, das sich sehr einfach und kurz fassen lässt: wir können auch Party!

Veeva Systems, Cognizant (Nasdaq: CTSH) und Boehringer Ingelheim haben die Inbetriebnahme einer durchgängigen Technologieplattform des Datenmanagements bekanntgegeben, die auf der Veeva Development Cloud basiert.

Die erste Etappe hat der Nachfolgefonds zur Unterstützung von frühen Wirkstoffprojekten genommen. Die Geschäftsführung des Dortmunder Lead Discovery Centers (LDC), die gleichzeitig die Fondsverwaltungsgesellschaft von KHAN I und nun auch KHAN II leitet, freut sich über die Zusage von 51 Mio. Euro, will aber bis Jahresende noch die 100 Mio.-Euro-Marke erreichen.

Novartis Deutschland weihte Anfang Dezember die neue Firmenzentrale in Nürnberg ein. Im ehemaligen Kohlenhof und Güterzugareal wurde der neue Bürokomplex „Güterwerk“ bezogen. Platz ist dort für rund 750 Mitarbeiter. Damit kalkuliert das Unternehmen ganz offiziell, dass sich eine Balance zwischen Pendeln, Homeoffice und Anwesenheit vor Ort einstellen wird.

Starke Expansion bei der Vetter-Gruppe. Neben dem bereits laufenden Ausbau am Hauptstandort Ravensburg kommt in Deutschland ein ganz neuer Standort im Saarland hinzu. Dort sollen einmal 2.000 Beschäftigte abgefüllte Spritzen produzieren. Auch in den USA baut sich Vetter ein neues, größeres Standbein auf.

Die Mehrheitsbeteiligung von 60% an der Kufsteiner Single Use Support GmbH geht an die dänische Novo-Gruppe. Die stark gewachsene Logistikfirma hatte wohl mit ihrer hohen Gewinnmarge überzeugende Argumente in einem Bieterwettkampf auf ihrer Seite, die angeblich einen hohen dreistelligen Millionbetrag für die Anteile nötig machte. Die gerüchteweise ebenfalls interessierte deutsche Sartorius und Merck haben das Nachsehen.

Der Stuttgarter Anlagenbauer Exyte GmbH, mit 100-jähriger Tradition in Engineering und Bereitstellung von ultrareinen Anlagen für die Hightech-Industrie, verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein starkes Wachstum in Europa und den USA. Während sich in den USA der Umsatz sogar verdoppelte, sank er in Asien um rund 24% – auch wegen der Rückverlagerung von Produktion.

Die EU-Kommission plant neue Anreize für die Biotechnologie im Gesundheitsbereich. Dazu wurde am 20. März ein lange erwartetes Papier herausgebracht mit unter anderem dem Vorschlag ein europäisches „Zentrum für Biotechnologie“ zu gründen. Viele Maßnahmen bleiben vage, einige Verbände sind positiv, einige bemängeln recht kritisch, dass konkrete Angaben und ein Budget für die Umsetzungen fehlen.

Nach den Jahreszahlen des Schweizer Mutterkonzerns hat auch die deutsche Niederlassung von Roche das Geschäftsjahr 2023 Revue passieren lassen. Mit Standorten in Mannheim, Penzberg, Grenzach, Ludwigsburg und einer Depandance in Berlin ist Deutschland die drittgrößte Landesrepräsentanz in der Roche-Gruppe mit über 18.000 Beschäftigten. Die Geschäftsführer für diverse Sparten hadern jedoch mit den politischen Rahmenbedingungen der Erstattung und der Bürokratie. Dennoch setzt der Konzern weiterhin auf Milliardeninvestitionen in Deutschland.

AstraZeneca Österreich eröffnete feierlich seinen neuen Unternehmenssitz im hochmodernen Green Building „VIO Plaza“ in Wien, über den Dächern der österreichischen Landeshauptstadt.